Showing posts with label pasadena. Show all posts
Showing posts with label pasadena. Show all posts

Friday, January 30, 2009

continued

so, bin wieder da, ich habe auch festgestellt was mich weiterhin ein wenig nervt. naja, abraeumen und tisch decken, es ist ja nicht schlimme arbeit, jedoch wenn manmeine ma kennt, wisst ihr, sie ist ewig pingelig wasputzen angeht... d.h. herd schrubben etc. und ich will einfach ohne tausende teller, ohne tischmatten, tausende toepfe etc. essen. ja, es sieht schoener aus, aber ganz ehrlich es sind keine gaeste da. mein dad hilft naemlich nie, ausser, dass er ab und an den tisch deckt, aber das wort abspuelen oder teller in die kueche bringen kennt er nicht wirklich. hoert sich vielleicht ein wenig laecherlich an, aber ich mag alles einfach. ein topf fuer alles und wenig putzen wie moeglich...
bin vielleicht auch gerade ein wenig schlecht gelaunt....

nun denn weiter zum berichten
dienstags hab ich kommunikationsdesign. wir arbeiten seit drei wochen an ein "werbekonzept" fuer aspirin und ich hab ganz ehrlich kein plan was ich eigentlich machen soll...
ich check es irgendwie noch nicht ganz
und mein lehrer ist auch nicht ganz so spezifisch mit anweisungen, so hab ich das gefuehl...
ich muss auf jeden fall dafuer noch die hausaufgaben machen und irgendwie hab ich kaum motivation dafuer, weil ich irgendiwe so im dunkeln tappe und nicht genau kapiere was er eigentlich moechte. zumindest bin ich nicht alleine.
er hat mich auch ein wenig ueberrascht. die lehrer finden mich ein wenig faszinierend, da ich aus deutschland komme und der eine meinte nur, dass er nun hoehere erwartungen hat. ich weiss nicht so recht, ob das gut ist. aber in der zweiten woche, hat er mir scheinbar so etwas wie ein kompliment gemacht, indem er fragte, ob ich nicht doch zufaellig werbung studiere anstatt grafik. jedoch musste ich ihn diese woche enttaeuschen, ich war so sehr in eile, dass ich meine hausaufgaben auf meinem vermuellten tisch liegen gelassen habe. immerhin hab ich meine praesentation dabei gehabt. wir muessen einen designer vorstellen und mir hat er einen schwierigen menschen gegeben, namens John Clark. ich habe ernstahft stunden im netz nach ihm gesucht und festgestellt es gibt milliarden menshcen die so heissen. in der bib war leider auch nichts, also musste ich dann doch den lehrer mailen, ob ich den namen richtig hatte... hatte ich wie ich feststellen musste, nachdem ich auf AIGA (designer bund hier in amiland) ein wenig ueber ihn gefunden habe und habe ihm dann auch eine email mit einigen fragen gemailt. er war sehr nett und hat schnell geantwortet. mein lehrer fand mein vortrag dann scheinbar doch ziemlich gut, weil er merkte wie sehr ich mich dafuer angestrengt habe. auch wenn ich meine hausaufgaben vergessen hatte. er ist ein netter strenger lehrer, der viel erwartet.
danach habe ich digital design 2, im prinzip machen wir ein schnelldurchlauf in photoshop, illu und indesign. eigentlich ein wenig langweilig, aber ich habe ernstahft merh gelernt in den 3 wochen als in den 2 semester und wir machen freaky aufgaben. als erstes mussten wir ein objekt finden ohne das wir nicht leben konnten und dazu eine timline. das ist auch auf meinem blog. dann mussten wir filter benutzen um bekannte kuenstler zu immitieren. muss ich leider neu machen, wenn ich eine bessere note moechte, da ich 2 sachen ncht ganz so richtig gemacht habe und nicht wirklich nur auf filter abgesehen war... zum glueck duerfen wir die arbeiten neu machen. fuer mein erstes objekt hatte ich naemlich nur ein C bekommen... und war logischerweise nicht sehr zufrieden, denn auch wenn ich punktegeil bin, ich muss es sein, wenn ich mein stipendium nicht verlieren moechte.
also habe mein re-do am di abgegeben und hoffe auf was besseres, sie war auf jeden sehr zuversichtlich.
hier ein link zu den aufgaben http://web.mac.com/digitaldesignweb/Dana_Duncan_Seil/Home.html
sie ist eine sehr aufgeweckte junge frau, ganz nett.
ich muss noch meine eigentliche hausaufgabe dafuer machen – eine surrealistische collage mit einem bild von mir und meinem objekt und so. hab ich immer noch nicht angefangen... seufz.
mittwochs habe ich frei, auch wenn frei etwas anderes ist. eigentlich muss ich den tag fuer HA nutzen. meistens fuer meine freitags aufgaben.
donnerstags habe ich draw and aim. im prinzip aktzeichnen nur mit kohle und das ist eine ziemlich dreckige angelegenheit. habe immer noch schwarze finger. aber gestern war adonis in der klasse. kein huebsches gesicht und mir eindeutig zu muskuloes aber ist schon krass wie man sein koerper formen kann. ein schwarzer und ja, sie haben grosse... grins.
der hat sehr schoene posen gemacht, ein wirklich gutes aktmodell nicht so wie ich andere kenne, die die gleichen sachen immer wieder machen und ziemlich langweilig nackig vor dir da sitzen. er hat posen gemacht wie ich mir fantasy helden/clan anfuehrer/so etwas vortstelle, denn er hatte auch ein stab dabei und so etwas majestaetisches an sich, wenn er da stand. hoert sich vielleicht alles... komisch an. aber ich meine es professionell, fantastisches modell mit spektakulaeren posen. der hanni braucht nicht eifersuechtig zu sein. er ist viel, viel schoener.
jedoch finde ich die etwas beleibteren menschen wesentlich schoener und einfacher zu zeichnen, weil die so rund und fliessend sind. da habe ich wieder hausaufgaben, aber die sind schnell erledigt: etwas von menschen gemachtes mit der linken zu zeichnen, dann in scribbles und dann nur outline maessig. eigentlich sehr entspannend.
freitags, heute war nicht so mein tag.
am morgen hab ich language of the moving image und im prinzip schauen wir nur filme and und analysieren sie. also auf stilistische merkmale, weil wir eine eigene geschichte in ein skript schreiben muessen. die lehrerin brabbelt ein wenig vor sich hin und macht nicht immer viel sinn. sie ist auch so unentschieden, weiss nicht genau was sie wann machen wollte, scheint als ob sie nervoes sei. jedoch unterrichtet sie bereits seit 15 jahren. erinnert mich ein wenig an die lecjleiter nur nicht ganz so. heute haben wir auschnitte aus metropolis, bladerunner, joan of arc (1930er version), manche moegen es heiss, on the waterfront und noch irgendwas gesehen. es ist eigentlcih wirklich spannend, jedoch war ich sowie die anderen ewig muede. die haelfte hat geschlafen, aber ich blieb tapfer. dann eine stunde und 30 min pause
mittags hab ich typo. das ist wirklich einfach nur krank. ich dachte immer der lehrer sei schwul... is er aber nicht. hat 5 kids und scheint ein wenig sadistisch zu sein. denn er reisst gerne deine arbeit von der wand. aber nicht in einer grausamen art, sondern irgendwie in einer ekligen art. denn er ist so nett dabei aber nichts desto tritz reisst er es von der wand und schmeisst die arbeit in den muell, wenn er sie nicht gut findet. ich habe beim ersten mal ein D bekommen. heute hatte ich ihn wieder. ich habe mich wirklich angestrengt, aber nicht viel erwartet. habe zu allem schock ein A- bekommen und wie ungewohnt, dass alle geklatscht haben. ich finde es immer noch ein wenig merkwuerdig, dass die menschen sich hier fuer einen freuen, weil sie wissen wie viel arbeit man reingesteckt hat anstatt bloed rum zu machen. sie goennen es einem.
ich dachte ernsthaft mein herz flattert...
und wir haben helvetica den film angeschaut. bin leider fuer 2 minuten eingedoest, denn es war so dunkel und kalt in dem raum ich konnte nicht anders, lag auch auf dem dreckigen boden...
ich werde nachher oder so mal ein paar bilder posten.

mein fazit, es ist ein haufen arbeit, die lehrer sind streng und erwarten viel. man hat eine eigene email adresse, man kann sein unterrichtsplan selber planen und klassen dazu nehmen oder nicht. alle sind sehr hilfsbereit. man sieht seine noten auf seinem schulaccount und hat eigentlich alles was man braucht auf dem online schulaccount, das passwort gesichert ist natuerlich. es ist irgendwie alles einfacher... aalglatt? ich weiss nicht was karolinski damit gemeint hat?

ja, es ist alles streng, man kriegt immer gesagt, dass man nie zu spaet sein darf. 5 minuten und das wars. man kann dann eigentlich heim, denn die lehrer ignorieren einfach einen. die stunden sind lange. immer 5 stunden am stueck fuer foundation kurse – digital design 2 und Language of the moving image sind zum glueck nur 3. nebenher zu arbeiten ist nicht moeglich, so glaub ich das zumindest. viel, viel arbeit und stress, wenn man kein ausgleich hat, bzw. nicht abschalten kann, bzw. nicht mit der abeit umgehen kann.
hatte heute mit einem aus illustration geredet. habe ihn nie davor gesehen, aber kurz gequasselt und ihn gefragt wie es bei ihm so laeuft. er meinte nur, ganz gut bis gestern. und ich habe dann nach gehakt. er hatte gestern einen nervenzusammenbruch und hat ploetzlich alles gruen und dann wie in einem loop gesehen. er konnte kaum laufen und wurde deshalb von seiner mutter abgeholt, weil er liebe nicht auto fahren will in seinem zustand. ich war ein wenig geschockt. denn mir geht es nicht so. ja, es ist viel arbeit, aber ein burnout nach gerade mal 3 wochen??? er hat nicht einmal so viele kurse wie ich. versteh ich nicht. vielleicht can ich besser mit der arbeit umgehen, finde meine auszeiten, wobei ich gemerkt habe, dass meine haende erheblich zittern und schwitzen. meine motivation schwankt auch ein wenig, aber nicht, dass ich glauben wuerde gleich auszubrennen. er, der stress, hat schliesslich erst begonnen! und ich bin muede... aber arbeite hart. noch, grinse grinse. bei weiteren fragen schreibt mir doch ein kommentar oder so. ich wuerde mich freuen, dann haette ich wenigstens den eindruck, dass das hier jemand liest und ich nicht tagebuch fuer mich fuehre.
fuehlt euch gedrueckt!

drei wochen sind schon rum

hallo ihr lieben!
ja drei wochen sind schon rum noch elf und ich hab mein erstes semester hinter mir! freu mich schon...
wie war mein leben bisher? ja, ich sag es mal so. ich hab keins mehr. pasadena ist eine schoene kleine und sichere stadt. wohl sehr bedeutend wenn man daran denkt, dass man sobald man die glotze anmacht ein bericht siehr/hoert, irgendwo in LA ist wieder jemand ermordet worden. ist eigentlich alles nur halb so schlimm, schliesslich ist die stadt riesig und ich wohne nicht in compton oder ingelwood oder east long beach und die spinner nicht hierher kommen.
es ist wieder kuehler geworden und regnet ab und an, was aber wirklich nicht schadet, ausser dass mein transparent papier etwas leidet, wenn es schwuel wird. demnach ist es ziemlich gruen, noch, wobei pasadena an sich immer ziemlich gruen bleibt, da hier viel "altes" geld wohnt und die genug geld haben fuer gaertner etc. ich wohne etwa 5 minuten weg von der einkaufsstrasse, welche ich jedoch seit 2 wochen nicht mehr besucht habe, da ich schlichtweg keine zeit mehr habe...

warum? ja, schule halt!

Es ist schon ueberwaeltigend viel arbeit. ich haette nie gedacht, dass ich das alles schaffe, aber es ist moeglich, man muss eben mal das wochenende und den einen freien mittwoch, den ich habe opfer, sonst werde ich nie fertig. die schule verwirrt mich noch ein wenig. ich habe meine klassenzimmer noch nicht ganz in mein gehirn eingebrannt und waere neulich komplett in die andere richtung gelaufen, wenn ich nicht zufaellig ein bekanntes gesicht gesehen haette.
man sieht selten die gleiche gesichter und ich bin noch neu...
die schule sieht auch total gleich aus und man kann schnell vergessen wie man jetzt schneller von A nach B kommt. zum glueck ist die schule nur lang, zweitstoeckig und nicht total kompliziert, da man eigentlich nur ein mal in die falsche richtung rennen kann.
vom parkplatz brauche ich ernstahft etwa 10 minuten bis zu meinem typo raum. und das parken ist leider schon ein kleines problemchen, da fast alle mit dem auto ankommen und der riesige parkplatz nicht riesig genug ist. UND ich dachte ich KOENNTE mit dem fahrrad hochfahren! HAHAHA, ich waer tot wenn ich oben ankommen wuerde. ich muss nur ein wenig aufpassen, dass ich nicht all zu schnell fahre, will naemlich kein ticket und die bullerei kontrolliert oefters.
ansonsten erlaeutere ich mal kurz meine woche.
Montags faengt meine schule zum glueck erst um 2 an, ich habe dann design 1 und bin nicht gerade auf gutem fuss mit dem unterricht, steh eben nicht drauf mit markern und gouache perfekte linien und so ein schmarrn zu zeichnen, ich denke es ist ein wenig hagemann style, wobei ich mir da nicht sicher sein kann, weil ich ihn schliesslich nie hatte.
aber im prinzip malen wir abstrakte formen, es geht gerade um die gestalt psychologie, also z.b. dass wenn sich sachen aehneln, gehoeren sie einer "gruppe" an, hierarchie, anti-hierarchie etc. nicht wirklich sehr spannend, find ich zumindest. wir werden auch farbtheorien machen und schon wieder grauskala mit gouache malen. da koennte ich ernstahft kotzen, denn ich hatte das schon in freiburg nicht wirklich gemocht, jedoch hatten wir wenigstens etwa 6 wochen zeit fuer so etwas. na denn, ich muss leider durch.
mach jetzt auch mal ne kurze pause, muss kurz abendessen, und ja meine eltern sind irgendwie leider immer noch da, es hat zwar seine positiven seiten, aber kann auch tierisch nerven, denn ich kann nicht einfach vorm fernseher oder vorm rechner essen, bzw. ich muss essen, was mich ein wenig nervt, da ich nicht wirklich hunger habe.... und naja ich erzaehl euch gleich mehr! bis gleich

Sunday, December 21, 2008

bonjour!
die letzten paar tage waren und sind vorbei. wenn ich es noch nichtgeschrieben habe, war ich vor drei tagen bei einem mongolischen BBQ und nein es ist nich wirklich empfehlenswert. im prinzip nimmt man eine schuessel, sucht sich gefrorene fleischstuekce aus ein wenig gemuese, sosse und weiteres, wie knoblauch oder so und gibt es dem koch, der hinter einer glastuer steht und auf einer riesigen, heissen, runden platte das essen mit einem riesigen stock, im kreis gehend zubereitet, indem er ein wenig wasser zu den lebensmittel gibt.
hatte am naechsten tag ziemliche magenbeschwerden... aber lebe noch.
hatte an dem abend noch ein paar schulmenshcen kennen gelernt, die studieren jedoch alle transport design oder entertainment design und sind ziemliche nerds, aber alle super nett. machen sich jedoch ueber die asiaten ewig lustig, was ich persoenlich nicht so lustig fand, aber nun jedem das seine.
ansonsten verliefen die restlichen paar tage angenehm.
diese woche war ich zwei mal im kino: slumdog millionaire (kann ich nur weiter empfehlen, weil er richtig gut ist und das echte leben in indien portraetiert - zumindest soweit ich es weiss)
und gestern in madagascar 2 (muss jetzt nicht unbedingt sein, aber das ticket hat immerhin nur 3$ gekostet).
kino hier faengt ab 2$ an und es gibt, besonders jetzt viele gratis filme...
vorgestern war ich noch shoppen in der colorado blvd. etwa 6 minuten weg von mir. um kurz zu fassen was es da alles gibt: zara, banana republic, apple store, urban outfitters, val surf, j. crew, sur la table, crate and barrel, juicy couture, gap, victorias secret etc.
es ist nicht besonders gross, aber trotz allem genug um zu shoppen.
man merkt schliesslich nicht einmal, dass in diesem lande eine rezession herrscht. immerhin liegt der euro wieder einigermassen hoch bei 1.38 und das ist wieder eine erfreuliche nachricht.
gestern war ich in glendale, aber mehr dazu in dem naechsten post!

Tuesday, November 25, 2008

pasadena

morgen fahr ich schon nach frankfurt. wie schnell jetzt alles ging...

heute möchte ich euch ein wenig über south pasadena erzählen, da wo ich ab donnerstag wohnen werde.

South Pasadena oder auch South Pas genannt, liegt in dem westlichen San Gabriel Tal. Es ist einer der begehrenswertesten Orte Kaliforiniens (steht zumindest auf der Stadt seite), da sie hervorragende öffentliche Schulen besitzt, einzigartige kleine Geschäfte und historische kalifornische Häuschen.
Die Stadt selber sieht sich characteristisch als dörflich, zumindest soll sie den Flair haben. Die Stadt ist gerade mal 9 und ein paar gequetschte quadrat Kilometer groß und liegt zwischen der wesentlich größeren Stadt Pasadena, zu der sie einst gehörte, und der Metropolis Los Angeles.

Die kleine Stadt hat eine EInwohnerzahl von etwa 25.800.

Leider gibt es nicht ganz so tolle bilder online, aber bin ja schließlich bald da, deshalb hier ein kleines bisschen was.



stadtplakette...



das war South Pasadena




das ist wo South Pasadena liegt