oh, man gestern nach meinem post haben meine letern angerufen und ich denke mir manchmal, die haben schon ein arsch offen.
es gab ja zoff, das ist mittlerweile jedem klar. so kurz zusammengefasst, mein bruder ist offiziell "gestorben", zumindest behauptet das meine mutter – mal sehen wie das in einer woche aussieht, aber ich glaube die situation wird noch eine weile andauern.
dann kam der glorreiche vorschlag, da ich schließlich, anscheinend nichts mehr von meinen eltern wissen will, dass sie nicht mehr in meinem leben vorkommen werden.
im endeffekt sagte sie mir, ich fliege am 27., komme dann in L.A. an und kann dann selber schauen wie ich mein leben regel. was ja prizipiell gar nicht so schlecht ist, aber das hätte man mir auch früher sagen können. vielleicht hätte ich ja dann bereits eine wg oder so, mein auto problem müsste ich dann zwar irgendwie lösen – was leider nicht ganz so einfach ist, da ich ja keine kreditkarte kriege wegen dem bescheuerten credit history problem, ein auto mieten ist nicht ganz so einfach, weil ich noch unter 25 bin, außerdem wie alle vielleicht wissen werden, habe ich eine autofahrphobie, die mir auf einer 9 spurigen autobahn womöglich das leben kosten wird, ganz zu schweigen von der tatsache, dass ich ohne navi pasadena nicht finden werde. und ich muss ja natürlich nochmal den führerschein machen, weil die den deutschen nicht akzeptieren, den führerschein brauch ich wiederrum um ein konto zu eröffnen (wobei das bestimmt auch nur mit dem pass geht), aber ganz alleine ohne das system zu blicken am LAX zu stehen und zu schauen wo ich nen hostel oder so finde, kam mir spontan nicht ganz so toll vor, wenn ich eigentlich bereits eine wohnung habe, die meine eltern dann aber kündigen wollten. war eigentlich ziemlich endzeit horrorvorstellung und zeugt wahrscheinlich von miner totalen inkompetenz spontan alleine in der welt zurecht zu kommen. (vielleicht sollte ich doch noch mal alleine backpacken oder in indien umherreisen ohne handy und internet...) nun, ich habe dann so berherrscht wie nur möglich, meinen senf dazu abgegeben und war wirklich kurz davor aufzulegen. dennoch wollte ich nicht wie meine mutter oder mein bruder sein und hab mich zusammenreißen können. bis mein dad, der mit mir redet, als ob ich ein geistig eingeschränkter angestellter, scheinbar aus mitleid oder zumindest weniger zorn aufwies, vorschlug, wenn ich das alleine machen will, kann er das verstehen, er würde mich vom flughafen abholen und mir ein motel zimmer oder so zahlen. ich habe einfach nur geantwortet: "ihr wollt mich verarschen, oder?"
ein haufen bla bla hin und her und ich habe "nachgegeben" oder wie auch immer, weil es das vernünftigste überhaupt ist und denen beigebracht die blöde wohnung in der california blvd zu behalten. weil wenn wir mal ganz rational denken, ist alles was in den letzten 3 tagen total bekloppt gewesen und meine eltern kapieren einfach nicht, was ich denen vermitteln wollte, also bevor ich mich weiterhin mit denen verstreite, denn die ganze streiterei führt ins nichts, kostet zeit und nerven etc. mach ich einfach was geplant wurde.
ich glaube sie haben immerhin kapiert, dass ich mittlerweile erwachsen bin... also hab ich wenigstens doch einen kleinen sieg.
und ich weiß viele werden mein/unser problem nicht kapieren. könnt ihr auch nicht, denn ihr kennt meine familiäre situation nicht.
ansosnten wie man sich vielleicht denken kann, freue ich mich absolutgar nicht mehr auf amerika. hät ich mich doch lieber in basel beworben, dann wär alles einfacher. hätte meine wohnung behalten können, eine beziehung und nicht eine fernbeziehung führen können... und wär bestimmt tot unglücklich, weil ich freiburg scheiße finde. man will imer das, was man nicht gerade hat und momentan will ich einafch nur eine gechilltes, glückliches dasein genießen, aber es klappt nicht so ganz. es ist mal wieder so die zeit für totale "unfreude". aber macht euch keine sorgen, eigentlich geht es mir doch gut!
Showing posts with label umzug. Show all posts
Showing posts with label umzug. Show all posts
Thursday, November 20, 2008
Friday, November 7, 2008
tick tack
so mein vater war nun die letzten paar tage da und ich musste mir wieder mal vorstellen, dass ich mit meinen eltern zusammen ziehen soll. ich finde es eigentlich schon absurd, denn mit 10 jahren komme ich ins internat, habe die ersten vier jahre (wobei die rsten drei die schlimmsten waren) unendlich heimweh, aber die eltern blieben stark, haben nicht nachgegeben und mich zurückgeholt. was natürlich auch das sinnvollste war und bis heute ist, denn ohne jene stärke meiner eltern, wäre ich wohl in der großstadt versumpft, wahrscheinlich als analphabet und drogenleiche, oder sonst etwas.
nach meinem abi ziehe für 6 monate nach shanghai, wieder ohne die eltern... dann wieder nach deutschland und suche mir ein studiumsplatz, auch ohne die eltern.
nun geht's in die USA, z.T. aus wunsch der eltern, zum anderen aus persönlicher überzeugung, aber irgendwie hat wohl was in deren gehirne click gemacht und plötzlich sind sie der festen überzeugung, ich sei für alles unfähig und eigentlich doch noch ein kleines kind.
als wir im urlaub in holland waren, habe ich eine WG in pasadena ausfindig machen können, ist ja schließlich die billigste lösung, denn ein ein-zimmer apartment fängt dort schon ab 800$ an, hatte ein super angebot in einem "deutschen" haus ein zimmer zu kriegen für etwa 450$, doch die mutter verzieht ihr gesicht und sagt mir ich sei so "immature" – also kindisch/unreif. dann spricht sie zwei tage nicht mehr mit mir, weil ich sie "nicht haben will und alles peinlich fände". sie sei in meinem alter so viel reifer gewesen, nun sie war schwanger und ist witwe geworden, wegen eines tragischen, unnötigen unfalls der USAF. tja, bin halt nicht schwanger und habe nicht geheiratet, trotz den 6,5 jahren, die ich mit meinem freund verbracht habe und da er so ziemlich die erste echte beziehung ist, bin ich auch nicht einmal psychologisch "verwitwet"...
so, jetzt weiß ich nicht, ob nur ich das nicht kapiere, wie ich mit 22 jahren, seit 12 jahren – mehr oder weniger – selbständig, fliege seit meinem 10. lebensjahr alleine durch die welt, schaffe es mir essen zu machen und bisher vier eigene wohnungen zu finden, die zu bezahlen und wohnbar zu halten etc. unreif bin für ein wohnen in amerika?? vor allem weil ich in eine WG zeihen will, wo ich die menschen ja nicht wirklich kenne – hmmmmm... weil das so viele tun, sind ja alle seit jahrzehnten befreundet oder geschwister, die in eine WG ziehen...
habe nun die paar tage wieder versucht andeutungen zu machen, aber ich denke alles vergebens. manchmal wünschte ich, doch noch im lotto zu gewinnen, damit ich nicht von den eltern finanziell abhängig zu sein. denn so viel zu arbeiten, dass ich mir die schule leisten kann, das ist unmöglich, zumindest in meiner jetzigen lage. außerdem vertrete ich die meineung, dass man studiert um zu studieren und eben nicht noch nebenher 20 stunden aufwärst die woche nebenher in ner kneipe zu arbeiten, ein kind großzuziehen oder sonst was. ich weiß zwar auch, dass viele sonst nicht studieren könnten, aber es gibt immer einen weg. ich finde es bewundernswert wie menschen so ihr leben mit studium om griff haben, aber ich könnte es nicht.
wieder zu meinem eigentlichen problem, ich werde womöglich die beziehung zu meinen eltern massiv zerstören, wenn wir zusammen ziehen, aber davon wollen die nichts wissen.
mensch, werde ich es vermissen, unbekleidet vom bad ins schlafzimmer zu laufen, die wäsche mal nichht zu machen und 2 wochen nicht zu putzen... abends total besoffen heimkommen und das klo den kompletten morgen zu belagern, weil es mir grottig schlecht geht, oder einfach eine chillige runde daheim zu haben, sauerei zu machen und es am nächsten tag aufzuräumen.
und nein, meine eltern sind nicht so "cool", dass ich unbedingt möchte, dass sie mitmachen...
außerdem habe ich eigentlich keine "richtige" beziehung zu ihnen. ich habe sie prinzipiell nur in den ferien gesehen, sie haben mich nicht großwerden sehen und dennoch habe ich doch so viel asiatischen, eingeprägten respekt vor den älteren, dass ich nichts sagen/machen kann. ich kann nicht einmal vor ihnen fluchen, geschweige denn mein freund küssen.
zwickmühle, zwickmühle
nach meinem abi ziehe für 6 monate nach shanghai, wieder ohne die eltern... dann wieder nach deutschland und suche mir ein studiumsplatz, auch ohne die eltern.
nun geht's in die USA, z.T. aus wunsch der eltern, zum anderen aus persönlicher überzeugung, aber irgendwie hat wohl was in deren gehirne click gemacht und plötzlich sind sie der festen überzeugung, ich sei für alles unfähig und eigentlich doch noch ein kleines kind.
als wir im urlaub in holland waren, habe ich eine WG in pasadena ausfindig machen können, ist ja schließlich die billigste lösung, denn ein ein-zimmer apartment fängt dort schon ab 800$ an, hatte ein super angebot in einem "deutschen" haus ein zimmer zu kriegen für etwa 450$, doch die mutter verzieht ihr gesicht und sagt mir ich sei so "immature" – also kindisch/unreif. dann spricht sie zwei tage nicht mehr mit mir, weil ich sie "nicht haben will und alles peinlich fände". sie sei in meinem alter so viel reifer gewesen, nun sie war schwanger und ist witwe geworden, wegen eines tragischen, unnötigen unfalls der USAF. tja, bin halt nicht schwanger und habe nicht geheiratet, trotz den 6,5 jahren, die ich mit meinem freund verbracht habe und da er so ziemlich die erste echte beziehung ist, bin ich auch nicht einmal psychologisch "verwitwet"...
so, jetzt weiß ich nicht, ob nur ich das nicht kapiere, wie ich mit 22 jahren, seit 12 jahren – mehr oder weniger – selbständig, fliege seit meinem 10. lebensjahr alleine durch die welt, schaffe es mir essen zu machen und bisher vier eigene wohnungen zu finden, die zu bezahlen und wohnbar zu halten etc. unreif bin für ein wohnen in amerika?? vor allem weil ich in eine WG zeihen will, wo ich die menschen ja nicht wirklich kenne – hmmmmm... weil das so viele tun, sind ja alle seit jahrzehnten befreundet oder geschwister, die in eine WG ziehen...
habe nun die paar tage wieder versucht andeutungen zu machen, aber ich denke alles vergebens. manchmal wünschte ich, doch noch im lotto zu gewinnen, damit ich nicht von den eltern finanziell abhängig zu sein. denn so viel zu arbeiten, dass ich mir die schule leisten kann, das ist unmöglich, zumindest in meiner jetzigen lage. außerdem vertrete ich die meineung, dass man studiert um zu studieren und eben nicht noch nebenher 20 stunden aufwärst die woche nebenher in ner kneipe zu arbeiten, ein kind großzuziehen oder sonst was. ich weiß zwar auch, dass viele sonst nicht studieren könnten, aber es gibt immer einen weg. ich finde es bewundernswert wie menschen so ihr leben mit studium om griff haben, aber ich könnte es nicht.
wieder zu meinem eigentlichen problem, ich werde womöglich die beziehung zu meinen eltern massiv zerstören, wenn wir zusammen ziehen, aber davon wollen die nichts wissen.
mensch, werde ich es vermissen, unbekleidet vom bad ins schlafzimmer zu laufen, die wäsche mal nichht zu machen und 2 wochen nicht zu putzen... abends total besoffen heimkommen und das klo den kompletten morgen zu belagern, weil es mir grottig schlecht geht, oder einfach eine chillige runde daheim zu haben, sauerei zu machen und es am nächsten tag aufzuräumen.
und nein, meine eltern sind nicht so "cool", dass ich unbedingt möchte, dass sie mitmachen...
außerdem habe ich eigentlich keine "richtige" beziehung zu ihnen. ich habe sie prinzipiell nur in den ferien gesehen, sie haben mich nicht großwerden sehen und dennoch habe ich doch so viel asiatischen, eingeprägten respekt vor den älteren, dass ich nichts sagen/machen kann. ich kann nicht einmal vor ihnen fluchen, geschweige denn mein freund küssen.
zwickmühle, zwickmühle
Labels:
panne,
random annoyance,
umzug,
zwickmühle
Wednesday, November 5, 2008
OBAMARAMA
es ist geschehen! thank the lord!
und weiterhin gibt es zu melden, dass ich bereits einen großteil meiner bücher in die USA verschifft habe, insgesamt bisher 62 kg meiner kleinen bescheidenen designbibliothek und es ist leider nicht alles...
im netz habe ich weitere schöne seiten gefunden! ihr werdet sie ab heute nicht nur in meinen posts lesen, sondern auch in einer linkliste begutachten können, natürlich ist das meiste auf englisch. irgendwie kribbelt es mir in den fingern, denn ich muss ernsthaft mehr machen und lernen, ÜBUNG MACHT DEN MEISTER!
enjoy!
http://www.formfiftyfive.com/
http://designfeedr.com/
wenig zeit? brauchste inspiration oder ein tutorial, diese site bietet wöchentlich was an
http://www.boogiesbc.ro/blog/
kostenlos! gratis! freebies!
http://www.freebieslinkshare.com/
LOGO
http://www.logodesignlove.com/
und weiterhin gibt es zu melden, dass ich bereits einen großteil meiner bücher in die USA verschifft habe, insgesamt bisher 62 kg meiner kleinen bescheidenen designbibliothek und es ist leider nicht alles...
im netz habe ich weitere schöne seiten gefunden! ihr werdet sie ab heute nicht nur in meinen posts lesen, sondern auch in einer linkliste begutachten können, natürlich ist das meiste auf englisch. irgendwie kribbelt es mir in den fingern, denn ich muss ernsthaft mehr machen und lernen, ÜBUNG MACHT DEN MEISTER!
enjoy!
http://www.formfiftyfive.com/
http://designfeedr.com/
wenig zeit? brauchste inspiration oder ein tutorial, diese site bietet wöchentlich was an
http://www.boogiesbc.ro/blog/
kostenlos! gratis! freebies!
http://www.freebieslinkshare.com/
LOGO
http://www.logodesignlove.com/
Monday, October 27, 2008
eine neue woche
das wochendende ist mal wieder vorbei.
kein großes erlebnis, aber immerhin wurde die wohnung mal wieder richtig geputzt und ein großer teil ausgemistet um auf einen der vielen städtischen flohmärkte zu verscherbeln, wobei ich ganz ehrlich nicht daran glaube viel geld einzunehmen. aber nen hunni wär ja schon mal was...
ansonsten, war ich auf kofferjagd in der metropole. Schon etwas probematisch, wenn man umzieht und nur ein paar koffer hat.
die post wird auch als umzugshelfer dienen. päckchen bis max. 20 kg kosten etwa 64 euro. UPS verlangt da 200 $.
langsam mach ich mir schon gedanken, wie alles ablaufen wird, was mit den möbel, das ganze wird unsummen kosten, was brauche ich alles? zum glück und pech kommt der hannes nicht mit. vorerst...
ich hab eine kleine stichpunktliste: versicherungen – entweder kündigen oder nach einer anwaltschaft fragen; gas, strom, wasser etc. ab- bzw. ummelden; handy vertrag einmal kündigen und dann sich erkundigen, wie viel ein vertrag in der neuen heimat kostet (bei at&t USA ist der günstigste vertrag ab 39,99$); telefon und internet; kabel; seine ganzen unterlagen mal zusammen suchen und gescheit ordnen (geburtsurkunde, social security, etc. dann braucht man weniger zeit um später zu suchen); wohnung früh genug ausmisten; schon im voraus sich über mietmöglichkeiten erkunden; sich über den führerschein erkundigen, das ist lebenswichtig in amerika; vielleicht auch mal bereits nach gebrauchtwagen im netz schauen; qenn man keine freunde, familie in der neuen heimat hat, hotel bzw. service apartment suchen; visum; arbeitsgenehmigung bzw. uni unterlagen (vollständigkeit überprüfen)... ich glaube das war das wichtigste, zumindest was mir eingefallen ist.
kein großes erlebnis, aber immerhin wurde die wohnung mal wieder richtig geputzt und ein großer teil ausgemistet um auf einen der vielen städtischen flohmärkte zu verscherbeln, wobei ich ganz ehrlich nicht daran glaube viel geld einzunehmen. aber nen hunni wär ja schon mal was...
ansonsten, war ich auf kofferjagd in der metropole. Schon etwas probematisch, wenn man umzieht und nur ein paar koffer hat.
die post wird auch als umzugshelfer dienen. päckchen bis max. 20 kg kosten etwa 64 euro. UPS verlangt da 200 $.
langsam mach ich mir schon gedanken, wie alles ablaufen wird, was mit den möbel, das ganze wird unsummen kosten, was brauche ich alles? zum glück und pech kommt der hannes nicht mit. vorerst...
ich hab eine kleine stichpunktliste: versicherungen – entweder kündigen oder nach einer anwaltschaft fragen; gas, strom, wasser etc. ab- bzw. ummelden; handy vertrag einmal kündigen und dann sich erkundigen, wie viel ein vertrag in der neuen heimat kostet (bei at&t USA ist der günstigste vertrag ab 39,99$); telefon und internet; kabel; seine ganzen unterlagen mal zusammen suchen und gescheit ordnen (geburtsurkunde, social security, etc. dann braucht man weniger zeit um später zu suchen); wohnung früh genug ausmisten; schon im voraus sich über mietmöglichkeiten erkunden; sich über den führerschein erkundigen, das ist lebenswichtig in amerika; vielleicht auch mal bereits nach gebrauchtwagen im netz schauen; qenn man keine freunde, familie in der neuen heimat hat, hotel bzw. service apartment suchen; visum; arbeitsgenehmigung bzw. uni unterlagen (vollständigkeit überprüfen)... ich glaube das war das wichtigste, zumindest was mir eingefallen ist.
Subscribe to:
Posts (Atom)